"Hanau zeigt Flagge gegen Rassismus...!"
Redaktion - JCKBD • 16. März 2020
"Hanau zeigt Flagge gegen Rassismus..."
So der Name des Projekts der Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland mit Sitz in Hanau, zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau - 2020

Impression der ersten 12 Fahnen auf der Philippsruher Allee bis hin zum Schloss Philippsruhe. (Foto: Redaktion - JCKBD)
Wir leben in schwierigen Zeiten... "Vor wenigen Wochen musste Hanau eine der schlimmsten Tragödien in Friedenszeiten erleben."
So der Oberbürgermeister der Stadt Hanau Herr Claus Kaminsky. Der schrecklich, rechtsradikale Terroranschlag mit 10 Todesopfern
in unserer Stadt prägt uns alle noch heute. Unsere Gebete werden die Verstorbenen wie deren Familien und Freunde stets einschließen.
Nun leben wir wieder in Angst und Schrecken. Der Corona Virus hält die Welt fest im Griff. Auch unsere Stadt Hanau ist bereits betroffen. Daher haben wir all unsere G_ttesdienste, Feiern und Veranstaltungen, abgesagt. Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis.
Nun leben wir wieder in Angst und Schrecken. Der Corona Virus hält die Welt fest im Griff. Auch unsere Stadt Hanau ist bereits betroffen. Daher haben wir all unsere G_ttesdienste, Feiern und Veranstaltungen, abgesagt. Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis.
Seit ein paar Jahren sind ist JCKBD ein aktives Mitglied des Koordinationsrat der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS in HANAU. Wir konnten schon zahlreiche Veranstaltungen einbringen und somit Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus, eben Extremismus im gesamten, setzen. Dies bis über die Grenzen unserer Stadt Hanau hinaus!
Aus gegebenen Anlass (Corona Virus) werden alle Veranstaltungen zu den IWGR - HANAU 2020 auf ungewisse Zeit verschoben.
Doch haben wir ein Zeichen setzen können. "Hanau zeigt Flagge gegen Rassismus...!"
27 Fahnen wurden in ganz Hanau aufgezogen und wehen nun dort, wo vor ca. 80 Jahren die Flaggen der Nationalsozialisten, der Nazis hingen. Darauf ist unsere Gemeinde wie auch alle Beteiligten der IWGR - HANAU 2020 stolz.
Doch noch eines ist zu erwähnen. Etwas, was uns als Redaktion der JCKBD sehr schwer fällt. Auf dieser Straße fuhr der rechtsradikale Attentäter von Hanau am Abend des 19. Februar 2020 von einem zum anderen Tatort. Er erschoss junge Menschen in der Hanauer Innenstadt, nur wenige Meter unseres Gemeindebüro der JCKBD entfernt und fuhr genau auf dieser Straße, der Philippsruher Allee zum zweiten Anschlagsort. Dort tötete er weitere unserer jungen Hanauer Bürger.
Die Fahnen sollen ein Zeichen setzen, dass wir alle, der Koordinationsrat der IWGR -Hanau und die Mitglieder der Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland und dessen Fördervereins, dem Internationalen Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUT, an die Opfer des Anschlags, deren Familien und Freunde denken und beten.
Der Großvater eines der Opfer erzählte, dass er einer der ersten Gastarbeiter in Hanau war. Er arbeitete im Straßenbau. Der Großvater sprach zu uns... ,,Ich pflasterte die Straße, auf der der Mörder meines Enkel zum morden nach Kesselstadt fuhr. Ich pflasterte die Straße zum Tode meines geliebten Enkel."
"Mit diesen 27 Fahnen in Hanau, die gegen Rassismus auf der Welt wehen sollen, setzen wir in Hanau Zeichen!" So Niko Deeg, Botschafter der JCKBD.
#hanau #iwgr_hanau2020 #hanaustehtzusammen #wirsindhanau #jetzterstrecht #gegenRASSISMUS #gegenANTISEMITISMUS #gegenISLAMFEINDLICHKEIT #gegenHOMOPHOBIE #gegenANTIZIGANISMUS #demokratieleben #gegenEXTREMISMUS #gegenRECHTEHETZE #gegenMOBBING #gegenHASS #gegenWUT #gegenGEWALT #miteinander #vielfalt #gemeinsamkeit #frieden #freundschaft
Ein spezieller Dank geht an Roger Fritz. Er hat die technischen Umsetzung geleitet. Toda raba, vielen Dank.
Aus gegebenen Anlass (Corona Virus) werden alle Veranstaltungen zu den IWGR - HANAU 2020 auf ungewisse Zeit verschoben.
Doch haben wir ein Zeichen setzen können. "Hanau zeigt Flagge gegen Rassismus...!"
27 Fahnen wurden in ganz Hanau aufgezogen und wehen nun dort, wo vor ca. 80 Jahren die Flaggen der Nationalsozialisten, der Nazis hingen. Darauf ist unsere Gemeinde wie auch alle Beteiligten der IWGR - HANAU 2020 stolz.
Doch noch eines ist zu erwähnen. Etwas, was uns als Redaktion der JCKBD sehr schwer fällt. Auf dieser Straße fuhr der rechtsradikale Attentäter von Hanau am Abend des 19. Februar 2020 von einem zum anderen Tatort. Er erschoss junge Menschen in der Hanauer Innenstadt, nur wenige Meter unseres Gemeindebüro der JCKBD entfernt und fuhr genau auf dieser Straße, der Philippsruher Allee zum zweiten Anschlagsort. Dort tötete er weitere unserer jungen Hanauer Bürger.
Die Fahnen sollen ein Zeichen setzen, dass wir alle, der Koordinationsrat der IWGR -Hanau und die Mitglieder der Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland und dessen Fördervereins, dem Internationalen Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUT, an die Opfer des Anschlags, deren Familien und Freunde denken und beten.
Der Großvater eines der Opfer erzählte, dass er einer der ersten Gastarbeiter in Hanau war. Er arbeitete im Straßenbau. Der Großvater sprach zu uns... ,,Ich pflasterte die Straße, auf der der Mörder meines Enkel zum morden nach Kesselstadt fuhr. Ich pflasterte die Straße zum Tode meines geliebten Enkel."
"Mit diesen 27 Fahnen in Hanau, die gegen Rassismus auf der Welt wehen sollen, setzen wir in Hanau Zeichen!" So Niko Deeg, Botschafter der JCKBD.
#hanau #iwgr_hanau2020 #hanaustehtzusammen #wirsindhanau #jetzterstrecht #gegenRASSISMUS #gegenANTISEMITISMUS #gegenISLAMFEINDLICHKEIT #gegenHOMOPHOBIE #gegenANTIZIGANISMUS #demokratieleben #gegenEXTREMISMUS #gegenRECHTEHETZE #gegenMOBBING #gegenHASS #gegenWUT #gegenGEWALT #miteinander #vielfalt #gemeinsamkeit #frieden #freundschaft
Ein spezieller Dank geht an Roger Fritz. Er hat die technischen Umsetzung geleitet. Toda raba, vielen Dank.

Chanukka in Hanau 5781 / 2020 - Tag 6 des Lichtzünden auf den Freiheitsplatz Und es wird immer heller in Hanau. Das Licht der Chanukkia auf dem Marktplatz strahlt. Heute standen zwei ältere Damen vor unserer Chanukkia. Sagte die eine zur anderen... Das Licht ist aber nicht so hell. Wir zündeten gerade das 6 Licht an. Da antwortete die andere Dame ,,Mensch, das muss ja nicht leuchten wie ein Leuchtturm an der Nordsee. Mir strahlen die Lichter ins Herz" Was für eine Antwort... Wie tiefgründig und liebevoll. Wie nachhaltig und ermutigend. Ich bat beide mir noch einen Moment zu schenken und einer Chanukka- Geschichte aus den USA zu zuhören. Dort hatte ich diese in einer Synagoge erzählt bekommen. Sie setzten sich mit Abstand auf die Bank in der Nähe der Chanukkia und lauschten dieser Geschichte. Wenn Du diese auch hören magst, so starte dies Video vom zünden des 6. Lichtes der wundervollen Chanukkia der "Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland" mit Sitz in Hanau. Danke an alle die uns in diesen Tagen des Lichts online begleiten. Toda raba, vielen Dank! Niko Deeg Vorsitzender & Botschafter - Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland 1. Vorsitzender - International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz ……………………………………….. DEUTSCHLAND:Caracciola HausNussallee 2 63450 Hanau ……………………………………….. Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland Internetpräsenz: www.jckbd-hanau.de Facebook: Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland ……………………………………….. International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUTFacebook: www.facebook.com/ijzfmut ……………………………………….. KontaktRabbinat: +49 (0) 6181 9396660 ……………………………………….. Vertreten durch: JCKBD - Botschafter: Niko Deeg JCKBD - Rabbiner: David Kraus JCKBD - Vorstand: David Asher Poretski MUT - Vorstand: Levenia Pritts MUT - Kassenwartin: Nicole Alice Deeg #emuna #Jeruschalajim #faith #jews #chassidim #rabbinachman #hanau #jckbd #soul #heart #love #jüdischegemeinde #breslev #g_tt #tora #gebete #liebe #respekt #seele #menschlichkeit #hashem #toleranz #miteinander