Hanau zeigt Flagge... IWGR - Hanau 2020
REDAKTION - JCKBD • 10. März 2020
Ein Projekt der IWGR - Hanau. Umgesetzt von JCKBD / R. Fritz

Schirmherr der IWGR, John Kannamkulam - Elke Hohmann von der Volkshochschule Hanau - Schirmherr der IWGR, Oberbürgermeister der Stadt Hanau Claus Kaminsky - Vorstand der Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland mit Sitz in Hanau, Niko Deeg - Leiter des Koordinierungsrat für die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau, Wolfgang Kischel.
JCKBD - PRESSEMITTEILUNG
Flagge zeigen gegen Rassismus!
Flagge zeigen gegen Rassismus!
„Gesicht zeigen – Stimme erheben – und Flagge zeigen!“
Dazu fordern die Schirmherren der Internationalen Wochen gegen Rassismus, Oberbürgermeister Claus Kaminsky und John Kannamkulam, die Bürgerinnen und Bürger von Hanau auf.
Gemeinsam mit Elke Hohmann von der Volkshochschule Hanau und Niko Deeg, Vorstand der Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland mit Sitz in Hanau, sowie Wolfgang Kischel, Koordinierungsrat für die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau, zogen sie am Marktplatz eine Fahne auf, die auf die aktuelle Veranstaltungsreihe hinweist. 26 weitere Fahnen wurden über die ganze Stadt verteilt.
Besonders prominent sind sie auf der Philippsruher Allee vertreten. „Wir danken den verschiedenen 'Fahnenpaten', die die einzelnen Flaggen finanziert haben und diese Aktion möglich gemacht haben“, sagte OB Kaminsky.
Er hoffe, dass viele Menschen die Angebote der Internationalen Wochen gegen Rassismus wahrnehmen würden und die Veranstaltungen besuchten. „Es ist nicht damit getan zu bedauern, was Schreckliches in unserer Stadt passiert ist.
Jeder einzelne von uns muss daraus eine Lehre für die Zukunft ziehen und dazu beitragen, dass Hass und Rassismus in unserer Stadt keinerlei Nährboden findet!“, betonte der OB.
Besonders prominent sind sie auf der Philippsruher Allee vertreten. „Wir danken den verschiedenen 'Fahnenpaten', die die einzelnen Flaggen finanziert haben und diese Aktion möglich gemacht haben“, sagte OB Kaminsky.
Er hoffe, dass viele Menschen die Angebote der Internationalen Wochen gegen Rassismus wahrnehmen würden und die Veranstaltungen besuchten. „Es ist nicht damit getan zu bedauern, was Schreckliches in unserer Stadt passiert ist.
Jeder einzelne von uns muss daraus eine Lehre für die Zukunft ziehen und dazu beitragen, dass Hass und Rassismus in unserer Stadt keinerlei Nährboden findet!“, betonte der OB.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau dauern offiziell von 16. bis 29. März. In Hanau starten sie jedoch etwas früher und dauern bis in den Mai hinein an. Das komplette Programm findet sich auf www.wgr-hanau.de
Als Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland mit Sitz in Hanau sind wir seit 2017 vertreten im Koordinierungsrat für die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau.
Mit zahlreichen Veranstaltungen nimmt die JCKBD seit deren Beitritt im Koordinierungsrat der IWGR - HANAU 2020 teil.
Antisemitismus, Rassismus, Islamfeindlichkeit oder gar jegliche Art von Extremismus ist unmenschlich.
Als aktiver Bestandteil der Hanauer Gesellschaft steht unsere Gemeinde, sowie unser Förderverein - MUT in der Pflicht, sich für ein #miteinander #toleranz #vielfalt und #menschlichkeit, einzusetzen.
Als Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland mit Sitz in Hanau sind wir seit 2017 vertreten im Koordinierungsrat für die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau.
Mit zahlreichen Veranstaltungen nimmt die JCKBD seit deren Beitritt im Koordinierungsrat der IWGR - HANAU 2020 teil.
Antisemitismus, Rassismus, Islamfeindlichkeit oder gar jegliche Art von Extremismus ist unmenschlich.
Als aktiver Bestandteil der Hanauer Gesellschaft steht unsere Gemeinde, sowie unser Förderverein - MUT in der Pflicht, sich für ein #miteinander #toleranz #vielfalt und #menschlichkeit, einzusetzen.
Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland mit Sitz in Hanau
JCKBD
Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz
MUT
#hanau #jüdischegemeinde #breslev #hashem #rabbinachman #judentum #gegenANTISEMITISMUS #gegenRASSISMUS #demokratieleben #miteinander #gegenAUSGRENZUNG #hessen #deutschland #israel #emuna #uman #nikodeeg #jckbd #mut

Chanukka in Hanau 5781 / 2020 - Tag 6 des Lichtzünden auf den Freiheitsplatz Und es wird immer heller in Hanau. Das Licht der Chanukkia auf dem Marktplatz strahlt. Heute standen zwei ältere Damen vor unserer Chanukkia. Sagte die eine zur anderen... Das Licht ist aber nicht so hell. Wir zündeten gerade das 6 Licht an. Da antwortete die andere Dame ,,Mensch, das muss ja nicht leuchten wie ein Leuchtturm an der Nordsee. Mir strahlen die Lichter ins Herz" Was für eine Antwort... Wie tiefgründig und liebevoll. Wie nachhaltig und ermutigend. Ich bat beide mir noch einen Moment zu schenken und einer Chanukka- Geschichte aus den USA zu zuhören. Dort hatte ich diese in einer Synagoge erzählt bekommen. Sie setzten sich mit Abstand auf die Bank in der Nähe der Chanukkia und lauschten dieser Geschichte. Wenn Du diese auch hören magst, so starte dies Video vom zünden des 6. Lichtes der wundervollen Chanukkia der "Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland" mit Sitz in Hanau. Danke an alle die uns in diesen Tagen des Lichts online begleiten. Toda raba, vielen Dank! Niko Deeg Vorsitzender & Botschafter - Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland 1. Vorsitzender - International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz ……………………………………….. DEUTSCHLAND:Caracciola HausNussallee 2 63450 Hanau ……………………………………….. Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland Internetpräsenz: www.jckbd-hanau.de Facebook: Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland ……………………………………….. International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUTFacebook: www.facebook.com/ijzfmut ……………………………………….. KontaktRabbinat: +49 (0) 6181 9396660 ……………………………………….. Vertreten durch: JCKBD - Botschafter: Niko Deeg JCKBD - Rabbiner: David Kraus JCKBD - Vorstand: David Asher Poretski MUT - Vorstand: Levenia Pritts MUT - Kassenwartin: Nicole Alice Deeg #emuna #Jeruschalajim #faith #jews #chassidim #rabbinachman #hanau #jckbd #soul #heart #love #jüdischegemeinde #breslev #g_tt #tora #gebete #liebe #respekt #seele #menschlichkeit #hashem #toleranz #miteinander