Ministerpräsident Bouffier empfängt Vertreter der Hanauer Gesellschaft
REDAKTION - JCKBD • 10. März 2020
Wiesbaden / Hanau - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier spricht mit Vertretern der Stadt Hanau, des Ausländerbeirats, Hanauer Religionsgemeinden, sowie Vereinen über Konsequenzen aus dem Anschlag mit 10 Todesopfern.

JCKBD - PRESSE NEWS
Mit dabei waren:
Einen Tag nach der Trauerfeier in Hanau geht die Aufarbeitung des rassistischen Anschlags weiter. Ministerpräsident Bouffier empfängt in Wiesbaden Vertreter der Hanauer Religionsgemeinschaft, Vertreter des Ausländerbeirat, Opferverbände und Vereine.
Im direkten Dialog mit Vertretern der Landesregierung wurde über die Zukunft unserer Stadt Hanau gesprochen.
Mit dabei waren:
- Ministerpräsident des Land Hessen, Herr Volker Bouffier
- Hessischer Minister für Soziales und Integration, Herr Kai Klose
- Hessischer Minister für Soziales und Integration, Herr Kai Klose
- Staatssekretär in der Hessischen Staatskanzlei und Sprecher der Hessischen Landesregierung, Herr Michael Bußer
- Hessischer Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth
- Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Herr Tarek Al-Wazir
- Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Prof. Dr. Helmut Fünfsinn
- Oberbürgermeister der Stadt Hanau. Herr Claus Kaminsky
So hatte auch Niko Deeg, Botschafter der JCKBD die Möglichkeit das Wort an die Minister zu richten. Sie Frage des Ministerpräsident Bouffier an die Teilnehmer dieses Gesprächs war; "Wie können wir Ihnen helfen, was wünschen Sie sich von uns?
Deeg berichtete über die nachhaltigen Veranstaltungen und Workshops mit Jugendlichen an Schulen der Region, sowie über das Sprachkonzert mit bis zu je 1400 Schülern von 2018 und 2019 im Amphitheater in Hanau, dessen Konzept es ist, aktuelle Künstler mit den verschiedensten Wurzeln wie Religion, Hautfarbe oder gar mit Behinderung in den Dialog mit den Schülern gehen zu lassen. So verstehen Sie, wie Schimpfwörter und Mobbing verletzen können. Sie verstehen aber auch, wie wundervoll und nachhaltig Vielfalt und ein Miteinander sein kann. Niko Deeg wünschte sich für solche und weitere Projekte weitere finanzielle Unterstützung. Auch einen Ausgleich für die zahlreichen Ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer. vereinfachte, unbürokratische Wege der Organisation der Vielfalt um so Vorurteile abzubauen. Genau diese sind es, was zu Neid, Missgunst, Wut, Hass, die dann zur Gewalt führen.
Zehn Todesopfer in Hanau....
Sie waren keine Fremden, sie waren Hanauer Bürger!
Deeg berichtete über die nachhaltigen Veranstaltungen und Workshops mit Jugendlichen an Schulen der Region, sowie über das Sprachkonzert mit bis zu je 1400 Schülern von 2018 und 2019 im Amphitheater in Hanau, dessen Konzept es ist, aktuelle Künstler mit den verschiedensten Wurzeln wie Religion, Hautfarbe oder gar mit Behinderung in den Dialog mit den Schülern gehen zu lassen. So verstehen Sie, wie Schimpfwörter und Mobbing verletzen können. Sie verstehen aber auch, wie wundervoll und nachhaltig Vielfalt und ein Miteinander sein kann. Niko Deeg wünschte sich für solche und weitere Projekte weitere finanzielle Unterstützung. Auch einen Ausgleich für die zahlreichen Ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer. vereinfachte, unbürokratische Wege der Organisation der Vielfalt um so Vorurteile abzubauen. Genau diese sind es, was zu Neid, Missgunst, Wut, Hass, die dann zur Gewalt führen.
Zehn Todesopfer in Hanau....
Sie waren keine Fremden, sie waren Hanauer Bürger!
Link zur Hessenschau: https://bit.ly/2W22eDy
Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland mit Sitz in Hanau
JCKBD
Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz
MUT
#hanau #jüdischegemeinde #breslev #hashem #rabbinachman #judentum #gegenANTISEMITISMUS #gegenRASSISMUS #demokratieleben #miteinander #gegenAUSGRENZUNG #hessen #deutschland #israel #emuna #uman #nikodeeg #jckbd #mut

Chanukka in Hanau 5781 / 2020 - Tag 6 des Lichtzünden auf den Freiheitsplatz Und es wird immer heller in Hanau. Das Licht der Chanukkia auf dem Marktplatz strahlt. Heute standen zwei ältere Damen vor unserer Chanukkia. Sagte die eine zur anderen... Das Licht ist aber nicht so hell. Wir zündeten gerade das 6 Licht an. Da antwortete die andere Dame ,,Mensch, das muss ja nicht leuchten wie ein Leuchtturm an der Nordsee. Mir strahlen die Lichter ins Herz" Was für eine Antwort... Wie tiefgründig und liebevoll. Wie nachhaltig und ermutigend. Ich bat beide mir noch einen Moment zu schenken und einer Chanukka- Geschichte aus den USA zu zuhören. Dort hatte ich diese in einer Synagoge erzählt bekommen. Sie setzten sich mit Abstand auf die Bank in der Nähe der Chanukkia und lauschten dieser Geschichte. Wenn Du diese auch hören magst, so starte dies Video vom zünden des 6. Lichtes der wundervollen Chanukkia der "Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland" mit Sitz in Hanau. Danke an alle die uns in diesen Tagen des Lichts online begleiten. Toda raba, vielen Dank! Niko Deeg Vorsitzender & Botschafter - Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland 1. Vorsitzender - International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz ……………………………………….. DEUTSCHLAND:Caracciola HausNussallee 2 63450 Hanau ……………………………………….. Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland Internetpräsenz: www.jckbd-hanau.de Facebook: Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland ……………………………………….. International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUTFacebook: www.facebook.com/ijzfmut ……………………………………….. KontaktRabbinat: +49 (0) 6181 9396660 ……………………………………….. Vertreten durch: JCKBD - Botschafter: Niko Deeg JCKBD - Rabbiner: David Kraus JCKBD - Vorstand: David Asher Poretski MUT - Vorstand: Levenia Pritts MUT - Kassenwartin: Nicole Alice Deeg #emuna #Jeruschalajim #faith #jews #chassidim #rabbinachman #hanau #jckbd #soul #heart #love #jüdischegemeinde #breslev #g_tt #tora #gebete #liebe #respekt #seele #menschlichkeit #hashem #toleranz #miteinander